Nach seiner Twitter-Übernahme hatte sich Elon Musk bereits im großen Stil von Tesla-Papieren getrennt. Jetzt verkaufte der Milliardär erneut ein großes Aktienpaket des Elektroautoherstellers.
Twitter Neu-Eigentümer und Tesla-Chef Elon Musk hat am Mittwoch erneut ein großes Aktienpaket des Elektroautoherstellers verkauft. Die betreffenden Tesla-Aktien hätten einen Gesamtwert von 3,58 Milliarden Dollar, wie aus einer US-Börsenmitteilung hervorgeht. Zusammengerechnet mit der jüngsten Transaktion hat Musk im vergangenen Jahr Papiere des Elektroautobauers im Wert von fast 40 Milliarden Dollar verkauft. Noch besitzt der Milliardär allerdings 13,4 Prozent der Anteile an dem Autobauer. Tesla reagierte nicht sofort auf eine Reuters-Anfrage außerhalb der Geschäftszeiten zur Stellungnahme.
Die Aktien von Tesla, dem wertvollsten Autohersteller der Welt, gehören in diesem Jahr zu den Aktien mit der schlechtesten Kursentwicklung unter den großen Autoherstellern und Technologieunternehmen. Die Anleger befürchten, dass Musks Engagement bei Tesla unter der Übernahme des Kurznachrichtendienstes leiden könnte. Seine in den vergangenen Wochen immer wieder durchscheinende und teils offen geäußerte Sympathie für Politiker vom Schlage Donald Trumps und seine verschwörungstheoretischen Andeutungen haben überdies dem Image von Tesla zumindest in Europa schwer geschadet.
mik/Reuters