Musk macht es schon wieder …
Anleger reißen sich nach einem Tweet von Tesla-Chef Elon Musk um die als Parodie gestartete Kryptowährung Dogecoin!
Ihr Kurs stieg zwischenzeitlich um 30 Prozent auf 0,19 Euro. Auslöser ist die Ankündigung von Musk, für bestimmte Tesla-Produkte testweise Dogecoin als Zahlungsmittel akzeptieren zu wollen.
Tesla werde für ein paar Merchandising-Waren Doge annehmen und sehen, wie es läuft, teilte der Chef des US-Elektroauto-Pioniers am heutigen Dienstag (14. Dezember) in einem Tweet mit. Zur Erklärung: Tesla verkauft auch Waren für Fans mit Firmenlogo wie etwa Kleidung, Modell-Fahrzeuge oder das Quad-Gefährt für Kinder, „Cyberquad“.
Tesla will make some merch buyable with Doge & see how it goes
— Elon Musk (@elonmusk) December 14, 2021
Musk hatte im Mai dieses Jahres in einer Twitter-Umfrage die Nutzer befragt, ob Tesla Dogecoin akzeptieren solle. In einem aktuellen Interview mit dem „Time“-Magazin, das Musik zur „Person des Jahres 2021“ ernannte, sagt der Tesla-Boss: „Grundsätzlich ist Bitcoin kein guter Ersatz für eine Transaktionswährung. Auch wenn er als dummer Scherz geschaffen wurde, ist Dogecoin besser für Transaktionen geeignet.“
Gleichwohl habe Musk mit seinem neuen Tweet nun wieder Spekulationen über die erneute Annahme von Bitcoin angefacht, sagt Maeem Aslam, Marktanalyst beim Brokerhaus Ava Trade.
Musk und das Thema Bitcoin
Zwei Monate nach der Ankündigung im März, Tesla-Autos künftig auch gegen Bitcoin verkaufen zu wollen, hatte Musk zunächst wieder eine Kehrtwende vollzogen und die Akzeptanz der Kryptowährung wieder rückgängig gemacht. Er begründete den Schritt mit Klimabedenken.
„Wir wissen bereits, dass Elon seine Haltung gegenüber Bitcoin aufgeweicht hat, da der größte Teil der Energie aus erneuerbaren Quellen stammt“, sagte Aslam.
Musk wurde bereits mehrfach vorgeworfen, mit einfachen Tweets den Kurs von Kryptowährungen, vor allem Bitcoin, zu beeinflussen und sich oder Tesla dadurch die Möglichkeit finanzieller Vorteile zu verschaffen.
Bitcoin ist die dominierende Kryptowährung. Dogecoin ist von der Kryptowährung Litecoin abgeleitet. Anders als dort ist die Zahl der digitalen Münzen, die durch „Mining“ generiert werden können, nicht begrenzt. Da die Verschlüsselung von Dogecoin einfacher ist, können Transaktionen schneller abgewickelt werden als bei Bitcoin oder Litecoin.