Einzelhandel

Ladenschließungen und 3G im Herbst? Händler verweigern erneute Corona-Auflagen

06.07.2022
Lesedauer: < 1 Minute
Quelle: dpa/Frank Rumpenhorst

Die dramatisch steigenden Preise für viele Lebensmittel stellen immer mehr Menschen in Deutschland vor Probleme. Das Kaufverhalten der Konsumenten verändert sich für den Handel spürbar. Nun bangt dieser vor weiteren Einbußen durch erneuten Corona-Regelungen.

Die deutschen Einzelhändler wollen bei einer weiteren Coronawelle im Herbst keine erneuten Einschränkungen hinnehmen – weder Ladenschließungen noch Zugangsbeschränkungen für Ungeimpfte. Solche Maßnahmen seien „juristisch nicht mehr durchsetzbar“, behauptet der Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands HDE, Stefan Genth. Schließungen und 3G-Regeln hatten die Branche im Vorjahr Umsatz gekostet. Diesmal wolle der Handel zum Jahresende aufholen.

weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 4 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024
Thyssenkrupp-Krise
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien