Motorhersteller

Klimaneutrale Antriebe: Deutz produziert Wasserstoffmotor ab 2024 in Serie

15.08.2021
Lesedauer: < 1 Minute
Deutz-Motor TCG 7.8 H2 Ab 2024 will Deutz Wasserstoffmotoren in Serie fertigen. (Foto: Deutz AG)

Der Kölner Motorhersteller Deutz baut sein klimaneutrales Portfolio aus und stellt erstmalig einen Wasserstoffmotor vor. Erster Kunde ist ein Energieversorger.

Düsseldorf Der Trend zu klimaneutralen Antrieben macht auch vor der Nutzfahrzeugbranche nicht halt. Ob batterieelektrisch, als Hybrid oder Brennstoffzelle – nahezu alle Technologien, die sich heute in Pkws befinden, werden zukünftig auch in klimaneutralen Traktoren, Lkws und Baumaschinen eingesetzt.

Dabei geht die Technologievielfalt bei Nutzfahrzeugen sogar noch darüber hinaus: So will der Kölner Motorhersteller Deutz ab 2024 einen Wasserstoffmotor in Serie produzieren, der wie ein klassischer Ottomotor funktioniert. Dabei wird Wasserstoff nicht in einer Brennstoffzelle zu Strom umgewandelt, sondern direkt verbrannt.

Für Deutz sei die Entwicklung ein Meilenstein, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sagte Vorstandschef Frank Hiller im Gespräch mit dem Handelsblatt. „In unseren Motoren verbrennen wir bisher Diesel, in diesem verbrennen wir Wasserstoff.“ Dieser Prozess sei auch klimaneutral, wenn der Wasserstoff grün ist, also mit erneuerbaren Energien produziert wurde.

weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 2 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024
Thyssenkrupp-Krise
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien