Kernfusion: Ist in einem Experiment mehr Energie frei geworden, als die Forscher hineinsteckten? Das wäre ein Meilenstein

12.12.2022
Lesedauer: < 1 Minute
Im Inneren der National Ignition Facility erleichtert ein Kran Technikern die Arbeit. Bildquelle: Lawrence Livermore National Laboratory

Noch fehlt eine Bestätigung, aber Medienberichte sorgen bereits für Aufregung: In einem Experiment zur Kernfusion in den USA soll erstmals Energie gewonnen worden sein. Um mit der Methode Strom zu erzeugen, müsste der Gewinn aber noch viel grösser werden.

Noch nutzt niemand die Kernfusion als Energiequelle. Doch diese Technologie ist mit einem grossen Versprechen für die Zukunft verknüpft: Weltweit forschen Institute daran, die Verschmelzung von Atomkernen, bei welcher Energie frei wird, kontrolliert ablaufen zu lassen.

Weiterlesen mit NZZ+

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 3 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024
Thyssenkrupp-Krise
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien