Gastgewerbe

Die wahre Pleitegefahr kommt für die Gastronomie erst nach der Öffnung

21.07.2021
Lesedauer: < 1 Minute
Leere Tische und Stühle: Die Krise im Gastronomiegewerbe ist noch nicht vorbei Quelle: dpa/Sebastian Kahnert

Das Gastgewerbe hat wieder geöffnet, doch die Umsätze sind vielerorts noch gering – und das bei höheren Kosten. Damit steigt nun die Insolvenz-Gefahr für Hotels und Restaurants. Für Gäste haben die Anlaufschwierigkeiten der Branche schon jetzt spürbare Folgen.0

Endlich wieder ins Restaurant, in die Kneipe, mancherorts sogar in die Disco: Aufgrund der hierzulande niedrigen Corona-Infektionszahlen hat das Gastgewerbe in Deutschland nach monatelangem Lockdown größtenteils wieder geöffnet. Und die Menschen nutzen die neuen Ausgeh-Möglichkeiten. Die Zuversicht ist in weiten Teilen der Branche zurück.

Vorbei ist die Krise damit allerdings noch lange nicht. Tatsächlich scheint die Pleite-Gefahr in der aktuellen Hochlauf-Phase noch einmal größer geworden zu sein.

Das sind die Gründe: …

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 3 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024
Thyssenkrupp-Krise
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien