Nahrungs- und Energiekrise treiben die Preise. Überall fehlen Arbeitskräfte. Experten sehen Knappheit als neuen Megatrend – unter dem das Wachstum leiden wird. Eine Epoche, die unseren Wohlstand über Jahrzehnte mehrte, geht zu Ende. Dieser ist jetzt bedroht.
Energieknappheit, Engpässe bei Lebensmitteln, Mangel an Rohstoffen und Mikrochips – die Welt erlebt derzeit ein Phänomen, das für viele Menschen vollkommen neu ist. Die Preise klettern in die Höhe, die Produktion läuft vielerorts nicht rund, und im Globalen Süden drohen Hungersnöte.
Politiker verweisen auf die Nachwirkungen der Coronapandemie und die Folgen des Krieges in der Ukraine. Tatsächlich aber hat beides eine Krise lediglich beschleunigt, die sich schon vorher abgezeichnet hat.