Twitter und Instagram: Til Schweiger sorgt für Corona-Wirbel

14.06.2021
Lesedauer: 2 Minuten
Til Schweiger ist offenbar ein Fan des umstrittenen Bloggers Boris Reitschuster - imago/Reiner Zensen

Der Schauspieler bezeichnet den Berliner Autoren Reitschuster als „meinen Helden“. Jan Böhmermann ist nicht begeistert. Auf Twitter wird heftig diskutiert.

Berlin – Der Berliner Schauspieler Til Schweiger hat auf Instagram ein Foto geteilt, das für Wirbel sorgt. Es entstand offenbar bei einem Treffen mit dem Journalisten Boris Reitschuster. Auf Instagram und Twitter wird das Foto nun kontrovers diskutiert. Der Grund: Reitschuster schreibt unter anderem für das rechtspolitische Portal Tichys Einblick. Der Journalist und Blogger wird insbesondere seit der Corona-Pandemie immer wieder kritisiert.  

Unter anderem schrieb Reitschuster, dass noch nie ein Impfstoff so viele Menschen „geschädigt“ habe wie der Covid-19-Impfstoff. Die Sterblichkeit in Israel sei im Zusammenhang mit den Impfungen stark gestiegen. Kritiker werfen Reitschuster Fake News vor, ein Zusammenhang der Todesfälle mit Covid-19-Impfungen sei nicht belegt. Reitschuster selbst hingegen beschreibt seine Arbeit als „kritischer Journalismus“. Auf seiner Internetseite heißt es: „Ohne Haltung. Ohne Belehrung. Ohne Ideologie.“

Befürworter und Kritiker befeuern Diskussion bei Twitter

Ungeachtet solcher Diskussionen teilte Schweiger besagtes Foto am Sonntag mit der Bildunterschrift: „barefoot boat mit meinem helden boris reitschuster“. Mittlerweile befasst sich auch das Soziale Netzwerk Twitter mit dem Post. Der Satiriker Jan Böhmermann schrieb dazu: „Jetzt dann offiziell: Honig im Kopf!“ Ein weiterer User betont, es falle ihm leicht, den Künstler Schweiger „zu canceln“.

 Andere User befürworten verteidigen den Post und Schweiger hingegen, sprechen von „starker Besetzung“ oder erklären: „Das macht dich nochmals sehr viel sympathischer als ohnehin schon, danke Til.“ Das Foto hat mittlerweile fast 19.000 Likes erhalten. Die Moderatorin Vera Int-Veen hat das Foto ebenfalls mit „Gefällt-mir“ markiert. 

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × vier =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Anklage wegen Menschenhandels und sexueller Gewalt
18.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien