Megastar Taylor Swift bricht weiter Rekorde: Mit ihrem neu aufgenommenen Album »Speak Now« ist sie die erste Frau mit vier Alben in den US-Top-Ten – und überholt Barbra Streisand bei einem anderen Meilenstein.
Mit ihrem dritten neu aufgenommenen Album »Speak Now (Taylor’s Version)« ist Taylor Swift auf Platz eins der US-Albumcharts »Billboard 200« eingestiegen. Das vermeldet der Branchendienst »Billboard« . Damit gelang Swift auch der beste Start eines Albums in diesem Jahr in den USA.
»Speak Now (Taylor’s Version)« ist Swifts neu aufgenommene Version ihres Albums »Speak Now« aus dem Jahr 2010. Wegen eines Streits mit ihrem ehemaligen Label spielte die Sängerin ihre alten Alben noch einmal ein, sodass sie über die Rechte wieder frei verfügen kann.
Für die Geschichtsbücher noch wichtiger dürfte allerdings eine andere Zahl sein: Swift erzielt mit »Speak Now (Taylor’s Version)« ihr zwölftes Nummer-eins-Album und überholt damit Barbra Streisand, die bislang auf die meisten Charttopper unter allen Künstlerinnen gekommen war, nämlich auf elf.
Darüber hinaus hat Swift insgesamt vier Alben gleichzeitig in den Top Ten der neuen »Billboard 200«, da »Speak Now (Taylor’s Version)« auf Swifts ältere Alben »Midnights«, »Lover« und »Folklore« in den Charts trifft. Sie ist damit der erste lebende Popstar seit fast 60 Jahren, der vier Alben gleichzeitig in den Top Ten hat. Im April 1966 hatte der Trompeter Herb Alpert diesen Rekord aufgestellt.
In der Zwischenzeit hatte nur ein anderer Act gleichzeitig mindestens vier Titel in den Top Ten, und das war Prince nach seinem Tod 2016. Damals kam er auf fünf Alben in den Top Ten. hpi/dpa