Fast neuer Rekord

Münster-„Tatort“ mit Liefers und Prahl erreicht mehr als 14 Millionen Zuschauer

03.05.2021
Lesedauer: 2 Minuten
Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, links) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) durften am Sonntag in der ARD auch mit Alpakas kuscheln Quelle: dpa

Im Vorfeld der Sendung wurde in den sozialen Netzwerken zum Boykott des neuen „Tatorts“ aus Münster aufgerufen. Offenbar mit wenig Erfolg: Der ARD-Krimi mit Dr. Boerne und Ermittler Frank Thiel hätte beinah einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt.

Mit seiner bekanntesten Rolle als „Tatort“-Gerichtsmediziner Karl-Friedrich Boerne ist Schauspieler Jan Josef Liefers schon seit Jahren ein Quotengarant. Dass der 56-Jährige nach seiner Teilnahme an der umstrittenen Aktion #allesdichtmachen seine Zugkraft noch immer nicht verloren hat, zeigte sich am vergangenen Sonntagabend. Da strahlte die ARD die neueste Folge der Krimireihe aus dem Münsterland aus.

„Rhythm and Love“, so der Titel der Folge, lockte durchschnittlich 14,22 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, wie diverse Mediendienste wie etwa Meedia melden. Fast ein neuer Zuschauerrekord – nur ein einziges Mal konnten Liefers und sein Partner Axel Prahl (spielt den Kommissar Frank Thiel) mehr Zuschauer vor die Bildschirme locken: Im Jahr 2017 hatten fast 14,6 Millionen Menschen den „Tatort“ des ungleichen Duos eingeschaltet.

Zuvor trendeten in sozialen Medien wie etwa dem Nachrichtendienst Twitter Hashtags wie #TatortBoykott. Deren Nutzer wollten offenbar ihren Unmut über Liefers’ Teilnahme an der Filmaktion ausdrücken, mit der zunächst über 50 Künstler Kritik an den Corona-Maßnahmen formuliert hatten.

Liefers selbst bedankte sich am Montag persönlich bei seinem Fans. Auf Twitter schrieb er: „Großen Dank an alle, die uns die Treue halten, durch dick und dünn mit uns gehen und nicht im Münsteraner Regen stehen lassen! Danke für dieses eindrucksvolle Statement an 14,22 Mio. Zuschauer!“.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn + zwölf =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Anklage wegen Menschenhandels und sexueller Gewalt
18.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien