Jordan Peterson

„Da liegt der Fehler der Gender-Theoretiker“

02.10.2022
Lesedauer: < 1 Minute
Incel-Papst und Leistungsguru Jordan Peterson Quelle: Carlos Osorio/Toronto Star via Getty Images

Jordan Peterson gilt als Rockstar unter den Intellektuellen. In Berlin sprach er vor ausverkauftem Saal zu seinen Anhängern. Meistens klingen seine Regeln für ein gelungenes Leben nach einem besinnlichen Yoga-Retreat. Doch seine Schlussbemerkungen ändern das Bild

Ein Schauspiel in fünf Akten bot sich am Donnerstagabend im Berliner Tempodrom. Jeder Akt bestand aus einer Frage und der Antwort darauf, geliefert von einem der berühmtesten Intellektuellen der Gegenwart. Verhandelt wurden die größten Themen unserer Zeit – Freiheit, Glück, Sinn, Verantwortung und Gerechtigkeit –, mit einem Gespür fürs Kleinste: das, was sich jetzt sofort ohne Mühe ändern lässt. Lieber mit wenig anfangen als gar nicht, lautet Jordan Petersons Credo.

Doch bevor die Show beginnt, führt ein Prolog an Polizisten vorbei, die die Besucher von den rund 300 versammelten Demonstranten abschirmen.

weiterlesen mit Welt+

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 − vier =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Anklage wegen Menschenhandels und sexueller Gewalt
18.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien