Jede Pandemie richtet Schaden an. Um zu verstehen, wie gut Deutschland durch die Corona-Zeit gekommen ist, gilt es den kleinstmöglichen Schaden zu definieren. Ein Versuch.
Wie gering hätte der Schaden der Corona-Pandemie sein können? Das gilt es – auch für zukünftige Pandemien – zu ermessen, schreiben der Medizinhistoriker Malte Thießen und der Molekularbiologie Emanuel Wyler.
Deutschland macht Inventur. Seit Monaten werden Erfahrungen aus der Corona-Pandemie gesammelt. Das Virus und seine Folgen werden analysiert, über Schaden und Nutzen der Gegenmaßnahmen diskutiert. Vergleiche liegen bei solchen Bilanzen nahe. Wie kämpften die Deutschen in der Vergangenheit gegen Viren und ihre Folgen? Wie sind andere Gesellschaften diesem und anderen Erregern begegnet?