Ende 2020 sprach sich die Union auf der Website der Bundestagsfraktion noch gegen eine „Impfpflicht durch die Hintertür“ aus. Jetzt fordert CDU-Fraktionsvize Katja Leikert (46) genau das: eine Impfpflicht – und zwar durch die Vordertür!
Auf Twitter warnt sie: „Es wird sehr teuer für uns mehrheitlich Geimpfte, (…) wenn wir die Impfpflicht länger herauszögern.“ Es bringe nichts mehr, Ungeimpfte überzeugen zu wollen.
Es wird sehr teuer für uns mehrheitlich Geimpfte, für das Gesundheitswesen, die Wirtschaft und vor allem für unsere Kinder(!!), wenn wir die #Impflicht länger herauszögern. Bringt nichts mehr, #Umgeimpfte überzeugen zu wollen. Diese externalisieren brutal die Kosten auf uns alle.
— Katja Leikert (@KLeikert) November 14, 2021
Leikert ist eine der ersten Unionspolitiker, die sich so offensiv für eine Impfpflicht aussprechen. Sogar Bayern-Landeschef Markus Söder (54, CSU) ist zurückhaltender, spricht sich auf Twitter nur für eine „Impfpflicht für Pflegeberufe“ aus und schreibt von einer „moralischen Pflicht, sich jetzt impfen zu lassen.“
Leikerts Parteikollege und neuer NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (46, CDU) sprach sich erst kürzlich gegen eine allgemeine Impfpflicht aus. „Man sollte nicht darauf setzen, Probleme mit immer mehr staatlichem Druck zu lösen“, so Wüst.
Mit Druck erzeuge man Gegendruck und verschrecke „diejenigen, die sich vielleicht noch impfen lassen wollen“. Er setze auf „Überzeugung und auf den gesunden Menschenverstand, statt auf repressive Maßnahmen“