Leitet Gas über Ukraine nach Europa

Russische Gaspipeline nach Europa explodiert – Drei Tote

20.12.2022
Lesedauer: 2 Minuten
Explosion an russischer Gaspipeline gemeldet - drei Tote Bildquelle: FOCUS online/Wochit

An der Gaspipeline Urengoi-Pomary-Uschhorod soll es westlich der russischen Stadt Kasan zu einer Explosion gekommen sein. Die Pipeline leitet Gas von Russland über die Ukraine nach Europa. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Die Ursache ist derzeit noch unklar. Drei Menschen sollen bei der Explosion gestorben sein.

Drei Menschen bei einer Explosion einer Gaspipeline in Zentralrussland ums Leben gekommen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters basierend auf lokalen Behörden und der Nachrichtenagentur TASS. Lokale Beamte teilten über die Nachrichten-App Telegram mit, dass der Gasfluss durch den Abschnitt der Urengoi-Pomary-Uzhhorod-Pipeline um 13:50 Uhr unterbrochen worden sei.

Explosion bei Wartung: Letzte Pipeline, die russisches Gas nach Westeuropa leitet

Die Erdgasleitung ist eine der wichtigsten Erdgasexportpipelines Russlands, die sich teilweise im Besitz der Ukraine befindet und von ihr betrieben wird. Sie leitet Gas aus der russischen Arktis durch die Ukraine nach Europa. Die in den 1980er Jahren gebaute Pipeline ist derzeit die Hauptroute für russisches Gas nach Europa.

Das Katastrophenschutzministerium der Region Tschuwaschien teilte mit, die Pipeline sei während geplanter Wartungsarbeiten in der Nähe des Dorfes Kalinino, etwa 150 km westlich der Stadt Kasan, explodiert. Die dabei entstandene Gasfackel sei gelöscht worden, hieß es.

Wirtschaftsministerium: Keine Auswirkungen auf die Gasversorgung

Das Bundeswirtschaftsministerium sieht derzeit keine Auswirkungen auf die Gasversorgung oder die Preise in Europa. „Wir beobachten die Versorgungslage sehr genau und können zum jetzigen Zeitpunkt keine relevanten Auswirkungen auf die Gasversorgung in der EU feststellen“, sagte ein Sprecher des Hauses von Minister Robert Habeck (Grüne) dem Nachrichtenportal t-online. „Für das russische Unternehmen Gazprom gibt es zudem Ausweichmöglichkeiten auf andere Pipelines.“

Deutschland bezieht zwar über die Pipeline Urengoj-Pomary-Uschgorod kein Gas aus Russland. Andere europäische Staaten werden über diesen Weg durch die Ukraine aber noch beliefert. „Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil und nicht betroffen“, betonte der Ministeriumssprecher. „Möglicherweise handelt es sich um eine Havarie während einer geplanten Reparatur an einem Pipeline-Abschnitt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zehn − 4 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien