Bezahltes AWO-Praktikum

Neuer Wirbel um Feldmanns Noch-Ehefrau

20.08.2021
Lesedauer: < 1 Minute
Peter Feldmann und seine Zübeyde sind nicht länger ein Paar - Foto: Andreas Arnold/dpa

Frankfurt – Der AWO-Wirbel um OB Peter Feldmann (SPD) und seine Noch-Ehefrau Zübeyde Feldmann nimmt kein Ende: Offenbar hat die spätere Gattin des Oberbürgermeisters schon als Praktikantin erstaunliche finanzielle Vorteile genossen!

Laut „hr“ machte Zübeyde Feldmann von Anfang November 2014 bis Ende März 2015 ein Praktikum in der Kita Adlerwerke der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Frankfurt. Gemäß Unterlagen sollte dieses offiziell nicht entlohnt werden – was üblich ist.

ABER: Die AWO Wiesbaden gab der „besonderen Praktikantin“ parallel offenbar einen Teilzeitvertrag á 2400 Euro/Monat (inklusive Lohnnebenkosten)! Somit seien bei der AWO für Zübeyde Feldmann zu jener Zeit Kosten angefallen, die etwa einer Erzieherin in Vollzeit entsprechen.

Den Leitungsposten der deutsch-türkischen Kita Dostluk erhielt sie nur wenige Monate nach ihrem Praktikum in der Kita Adlerwerke.

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft

Da Zübeyde Feldmann als Leiterin der deutsch-türkischen AWO-Kita ein besonders hohes Gehalt und Dauer-Dienstwagen bekommen haben soll, leitete die Staatsanwaltschaft im Februar 2021 ein Verfahren wegen der Beihilfe zur Vorteilsnahme ein.

Gegen Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (62, SPD) wird seit März 2021 wegen des Anfangsverdachts der Vorteilsnahme ermittelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 + sechzehn =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien