EMA genehmigt Corona-Impfung für Babys

19.10.2022
Lesedauer: < 1 Minute
Ein Kinderarzt verabreicht einem Jungen eine Impfung. Foto: dpa/Fabian Sommer

Laut EU-Arzneimittelbehörde sollen Säuglinge ab sechs Monaten künftig mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna geimpft werden dürfen. 

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat Corona-Impfungen für Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter genehmigt. Die Behörde mit Sitz in Den Haag erteilte am Mittwoch grünes Licht für die Impfstoffe von Biontech und Moderna. Sie empfehle den Comirnaty-Impfstoff von Biontech für Kinder zwischen sechs Monaten und vier Jahren und den Moderna-Impfstoff Spikevax für Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren, teilte die Behörde mit.

Auch eine Zulassung durch die EU-Kommission wird in Kürze erwartet. Die Ständige Impfkommission (Stiko) in Deutschland empfiehlt bislang allen Kindern ab zwölf Jahren die vollständige Grundimmunisierung mit insgesamt drei Impfdosen. Kindern ab fünf Jahren wird bislang eine Impfdosis empfohlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × vier =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien