Laut EU-Arzneimittelbehörde sollen Säuglinge ab sechs Monaten künftig mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna geimpft werden dürfen.
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat Corona-Impfungen für Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter genehmigt. Die Behörde mit Sitz in Den Haag erteilte am Mittwoch grünes Licht für die Impfstoffe von Biontech und Moderna. Sie empfehle den Comirnaty-Impfstoff von Biontech für Kinder zwischen sechs Monaten und vier Jahren und den Moderna-Impfstoff Spikevax für Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren, teilte die Behörde mit.
Auch eine Zulassung durch die EU-Kommission wird in Kürze erwartet. Die Ständige Impfkommission (Stiko) in Deutschland empfiehlt bislang allen Kindern ab zwölf Jahren die vollständige Grundimmunisierung mit insgesamt drei Impfdosen. Kindern ab fünf Jahren wird bislang eine Impfdosis empfohlen.
‼️ EMA has recommended authorising the use of mRNA #COVID19vaccines in younger age groups:
— EU Medicines Agency (@EMA_News) October 19, 2022
➡️From 6 months to 4 years for Comirnaty
➡️From 6 months to 5 years for Spikevax
👉 https://t.co/rW0YQ3s3fr pic.twitter.com/6qjEkRjUcC