Michael Shellenberger

„Atomenergie ist bei weitem die grünste“

14.06.2021
Lesedauer: < 1 Minute
„Bizarr, was manche Leute denken“: Michael Shellenberger - Quelle: picture alliance/dpa

Für Klimaaktivisten ist Michael Shellenberger ein Verräter. Der Energieexperte und Ökorebell hält den Kampf gegen die Erderwärmung für eine Ersatzreligion. Ein Gespräch über die eigentlichen Probleme, sinnvolle Alternativen und den Klimakolonialismus der Industrienationen.0

WELT: Sie kritisieren den Alarmismus in der Klimadebatte.

Michael Shellenberger: Der Alarmismus ist aus drei Gründen schädlich: Er verursacht Ängste und Depressionen, vor allem bei jungen Menschen. Er sorgt dafür, dass Atomkraftwerke in den entwickelten Ländern abgeschaltet werden – was klimatisch gesehen völliger Unsinn ist. Und er dient als Rechtfertigung dafür, die Entwicklung in ärmeren Ländern zu bremsen.

WELT: Sie waren Kandidat der Demokratischen Partei für den Gouverneursposten in Kalifornien. Aber Ihre Vorträge werden mittlerweile von konservativen und klimaskeptischen Fernsehsendern wie Fox News verbreitet. Spielen Sie da nicht auch ein gefährliches Spiel? …

Quelle: Für Klimaaktivisten ist Michael Shellenberger ein Verräter. Der Energieexperte und Ökorebell hält den Kampf gegen die Erderwärmung für eine Ersatzreligion. Ein Gespräch über die eigentlichen Probleme, sinnvolle Alternativen und den Klimakolonialismus der Industrienationen. 0 WELT: Sie kritisieren den Alarmismus in der Klimadebatte. Michael Shellenberger: Der Alarmismus ist aus drei Gründen schädlich: Er verursacht Ängste und Depressionen, vor allem bei jungen Menschen. Er sorgt dafür, dass Atomkraftwerke in den entwickelten Ländern abgeschaltet werden – was klimatisch gesehen völliger Unsinn ist. Und er dient als Rechtfertigung dafür, die Entwicklung in ärmeren Ländern zu bremsen. WELT: Sie waren Kandidat der Demokratischen Partei für den Gouverneursposten in Kalifornien. Aber Ihre Vorträge werden mittlerweile von konservativen und klimaskeptischen Fernsehsendern wie Fox News verbreitet. Spielen Sie da nicht auch ein gefährliches Spiel?

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − drei =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien