"Wie eine Bildstörung"

Neues ZDF-„heute“-Studio enttäuscht die Zuschauer

19.07.2021
Lesedauer: 2 Minuten
Barbara Hahlweg, Jana Pareigis und Christian Sievers im runderneuerten ZDF-Nachrichtenstudio. (Quelle: Jana Kay/ZDF)

Rund zwölf Jahre lang blieben die ZDF-Nachrichten ihrem Stil treu, nun müssen sich die Zuschauer an einen neuen Anblick gewöhnen. Die Modernisierung kommt allerdings nicht bei allen gut an.

Das Zweite Deutsche Fernsehen hat allen seinen Nachrichtensendungen einen neuen Look verpasst. Den Anfang mit verändertem Design machte am Montag die „heute“-Ausgabe um 19 Uhr. Barbara Hahlweg begrüßte die ZDF-Zuschauer aus einem technisch runderneuerten Studio. 

Auffälliges Detail gleich zu Beginn: Künftig läutet eine Digitaluhr statt einer Zeigeruhr die 19-Uhr-Sendung ein. Im neuen Vorspann ist außerdem erst eine Deutschland-, dann eine Europa- und dann eine Weltkarte in Linienschraffur zu sehen – markiert sind darin wichtige ZDF-Standorte und Studiostädte. Auch die Openings sind neu, die Musik ist deutlich überarbeitet worden. Das Grundthema bleibt, der Sound ist markanter.

Das „heute-Journal“ wird um 21:45 Uhr ebenfalls in neuem Glanz erscheinen, mit Globus statt flacher Weltkartenoptik im Vorspann. Die erste neue Ausgabe wird von Christian Sievers moderiert.

„Statisch und langweilig“

Blau als Farbe der Sendungen bleibt bestimmend – je später die Sendung, desto dunkler der Ton. „Konzentration aufs Wesentliche“ lautet das Motto laut ZDF-Designern. Das kommt allerdings nicht bei allen Zuschauern gut an. Bei Twitter fallen die Reaktionen fast durchweg negativ aus.

„Habe mehr erwartet“, schreibt ein User. „Ich bin ziemlich enttäuscht von eurem neuen Studio! Es wirkt alles sehr statisch und langweilig“, schließt sich ein anderer Nutzer an. Ein weiterer kritisiert: „Die neue Deko ist ja grauenhaft. Was sollen diese verschwommenen Striche als Weltkarte? Sieht aus wie eine Bildstörung.“

„Das neue Design gefällt mir leider gar nicht. Sehr schade!“, „Leider nicht so meins. Optimiert doch noch ein bisschen“ oder „Neuer ist ja nicht immer gleich auch besser“, lauten weitere Äußerungen. Lobende Stimmen finden sich kaum.

Neues Design nach zwölf Jahren

Seit dem 17. Juli 2009 werden die ZDF-Nachrichtensendungen aus dem virtuellen Nachrichtenstudio in Mainz gesendet, das jetzt modernisiert wurde. In den vergangenen zwölf Jahren war vor allem der geschwungene, dreiflügelige Tisch mit den bis auf die Erde reichenden Tischplatten ein Hingucker. Er verschwindet nun zugunsten eines deutlich kleineren Tisches in L-Form. Er ist in Sachsen gebaut worden, seine Oberfläche besteht aus Nussbaum in Schichtholz-Optik.

Die „heute“-Nachrichten gibt es seit dem 1. April 1963, mit dem Beginn des ZDF-Sendebetriebes. Die erste Ausgabe ging damals direkt nach der Ansprache des Intendanten Karl Holzamer um 19.35 Uhr auf Sendung. Die Anfangszeit 19.00 Uhr für die Hauptausgabe gibt es seit 1973, das „heute-Journal“ seit 1978.

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagentur dpa
  • Twitter-Hashtag „ZDFheute“

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 1 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

ARD-Show "Die 100"
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien