Er war zu elf Jahren Haft verurteilt worden

Myanmar lässt US-Journalisten frei

15.11.2021
Lesedauer: 2 Minuten
Danny Fenster (l.) mit Vermittler Bill Richardson am 15. November am Flughafen von Naypyidaw, der Hauptstadt von Myanmar Foto: /AP

Nach fünf Monaten im Horror-Knast ist er endlich frei!

Wenige Tage nach dem niederschmetternden Urteil zu elf Jahren Gefängnisstrafe hat die Militärjunta in Myanmar den US-Journalisten Danny Fenster (37) freigelassen. Das teilte der ehemalige US-Diplomat Bill Richardson am Montag (15. November) mit.

Fenster ist leitender Redakteur beim englischsprachigen Magazin „Frontier Myanmar“. Ende Mai war er direkt vor dem Abflug in die USA am Flughafen von Rangun in Myanmar festgenommen worden. Seitdem saß er im Insein-Gefängnis, einem Knast, der für seine Foltermethoden berüchtigt ist.

Am Freitag (12. November) hatte ein Militärgericht den Journalisten zu elf Jahren Haft verurteilt. Bei dem Urteil ging es um mehrere Anklagepunkte, darunter Terrorismus und Aufruhr. Jetzt ist der 37-Jährige überraschend freigelassen worden.

Danny Fenster saß fünf Monaten im Krisenland Myanmar im Gefängnis. Jetzt wurde der US-Amerikaner überraschend freigelassen
Danny Fenster saß fünf Monaten im Krisenland Myanmar im Gefängnis. Jetzt wurde der US-Amerikaner überraschend freigelassen Foto: HANDOUT/via REUTERS

„Danny und das Richardson-Team werden in den nächsten anderthalb Tagen ihre lange Heimreise via Katar antreten und freuen sich darauf, Danny mit seinen Eltern Buddy und Rose sowie seinem Bruder Bryan in den USA zu vereinen“, hieß es in einer per E-Mail verbreiteten Erklärung.

Richardson war bereits als Vermittler bei Geiselnahmen im Einsatz. Vor wenigen Tagen traf er sich in Myanmar mit dem Chef der Militärjunta, Min Aung Hlaing. Fensters Freilassung sei durch einen „privaten humanitären Besuch“ Richardsons in dem Krisenland und persönliche Verhandlungen mit General Min Aung Hlaing sichergestellt worden, so die Mitteilung.

Foto: bild.de

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 5 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

ARD-Show "Die 100"
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien