Zeitungssterben

Der gefährliche Niedergang der Zeitungen in den USA

11.03.2024
Lesedauer: < 1 Minute
Bildquelle: zeit.de

In den USA schließen im Schnitt zweieinhalb Zeitungen pro Woche. Tausende Titel starben, digitale Alternativen können sie nicht ersetzen. Das gefährdet die Demokratie.

Überlebt die Demokratie eine zweite Amtszeit von Donald Trump? So oder ähnlich lautet die Frage, wenn es um die Zukunft der USA und damit unserer Schutzmacht geht. Bei all dem Fokus auf das Drama um den Wahlkampf und Washington bleibt dabei allerdings eine Entwicklung aus dem Blickfeld, die mindestens ebenso gefährlich für die nach wie vor wichtigste Demokratie der Welt ist wie ein möglicher Präsident mit autokratischen Tendenzen. Es ist das sich beschleunigende Zeitungssterben im Land. Laut einer Studie der Northwestern University in Illinois wurden im vergangenen Jahr pro Woche im Schnitt 2,5 lokale Zeitungen eingestellt. Im Jahr davor waren es zwei Zeitungen pro Woche gewesen. 

Weiterlesen mit Zeit+

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × eins =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien