Klimawandel im Fernsehen

Alarmstimmung auf Wetterkarten

21.02.2023
Lesedauer: < 1 Minute
Auslöser der jüngsten Social-Media-Debatte um Wetteranomalien. Bild: Weather Bell

Welche Farbe hat der Klimawandel? Es tobt ein Streit, wie Temperaturen und Extremwerte auf Wetterkarten gezeigt werden. Hauptsache grell?

Europa erlebt gerade die schlimmste Hitzewelle aller Zeiten, Ausmaß und Intensität sind einmalig in der Geschichte des Kontinents. So fasste der amerikanische Meteorologe Colin McCarthy die spürbaren Auswüchse des Klimawandels kürzlich zusammen. Doch der Tweet stammt nicht vom Sommer, er wurde zu Jahresbeginn gepostet, als sich Millionen Europäer über Grill- und T-Shirt-Wetter zu Neujahr wunderten. Zum Tweet stellte der Meteorologe eine Temperaturgrafik, die die groteske Wärmewelle veranschaulichen sollte.

Seine Follower sahen einen Kontinent, der mitten im Winter erglühte. Von Nordspanien bis Westrussland dominierte Rot in unterschiedlichen Tönen die Karte, am grellsten leuchteten Norddeutschland und Polen. In diesen Gegenden fiel das Neujahrsfest außergewöhnlich warm aus, vielerorts wurden neue Rekorde aufgestellt. Die roten Farbtöne signalisierten, wie stark die Temperaturen die üblichen Januarwerte überschritten, bis zu 18 Grad war es wärmer als sonst. Damit war die Farbskala der Karte am äußersten Ende angelangt.

Weiterlesen mit FAZ+

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × vier =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

ARD-Show "Die 100"
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien