KOMMENTAR

Grossbritannien wettet auf den Krieg der Zukunft

14.04.2021
Lesedauer: < 1 Minute
Elektronische Kommunikationsmittel erhalten eine viel grössere Bedeutung auf dem Schlachtfeld der Zukunft - Andrew Matthews / Imago

Konsequenter als jedes andere Land in Europa krempelt Grossbritannien seine Sicherheits- und Verteidigungspolitik um: Schwere Waffen, Soldaten und Panzer werden ausgemustert, um Spielraum für Investitionen in Cyberwaffen, hybride Kriegsführung, künstliche Intelligenz oder Drohnen freizumachen. Der kühne Plan spiegelt auch die Chancen des Brexits – und seine Widersprüche.

Im Februar 2013 publizierte der Chef des russischen Generalstabs, Waleri Gerasimow, in einer Fachzeitschrift einen vielbeachteten Artikel. «Die grundlegenden Regeln des Kriegs haben sich verändert», schrieb Gerasimow. «Die Rolle von nichtmilitärischen Mitteln zur Erreichung politischer und strategischer Ziele nimmt zu, und sie sind in vielen Fällen sogar effektiver als Waffengewalt.»

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 6 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Gunnar Schupelius – Mein Ärger
17.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien