Hilfen von einer halben Milliarde

Ryanair gewinnt Streit gegen deutschen Ferienflieger Condor

10.06.2021
Lesedauer: < 1 Minute
Ryanair-Flugzeug (Symbolbild): Die Airline ist für ihren harten Preiskampf bekannt – und machte seinen Konkurrenten nun vor Gericht Schwierigkeiten. (Quelle: NurPhoto/imago images)

Bei den Corona-Hilfskrediten für Flugunternehmen wie Condor habe die EU-Kommission Fehler gemacht. Der Billiganbieter Ryanair hatte gegen die Millionenhilfen für seine Konkurrenten geklagt – und nun vor Gericht Recht bekommen.

Triumph für die Billig-Airline Ryanair : Die EU-Kommission hat nach einem Urteil des Gerichtes der Europäischen Union Fehler bei der Genehmigung der Corona-Hilfskredite für den Ferienflieger Condor gemacht.

Der deutsche Staat hatte Condor mit 550 Millionen Euro Krediten in der Corona-Krise im vergangenen Jahr gestützt. Dagegen hatte der Billigflieger Ryanair aus Irland geklagt.

Die Entscheidung der Brüsseler Behörde sei nicht ausreichend begründet, erklärte das Gericht in Luxemburg. Praktisch hat das aber zunächst keine Folgen: Die Wirkung der Nichtigerklärung wurde ausgesetzt, bis die EU-Kommission einen neuen Beschluss gefasst hat. (Rechtssache T 665/20).

16 Klagen insgesamt gegen Staatshilfen

Europas größte Billigairline hat insgesamt 16 Klagen gegen staatliche Hilfen für Konkurrenten bei dem Luxemburger Gericht erhoben, darunter auch gegen die Milliardenhilfen für die Lufthansa. Klagen gegen die EU-Genehmigung von Staatsgeldern für die skandinavische SASFinnair und Air France sowie den Corona-Hilfsfonds Spaniens für Unternehmen hatte das EU-Gericht abgewiesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn + neun =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024
Thyssenkrupp-Krise
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien