Der Börsen-Tag

„Die deutsche Konjunktur befindet sich im freien Fall“

09.09.2024
Lesedauer: < 1 Minute
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. (Foto: Monika Skolimowska/dpa)

Die Konjunktur im Euroraum mit dem wirtschaftlichen Sorgenkind Deutschland bleibt einer Umfrage unter Börsenprofis nach unter Druck. Das entsprechende Barometer sank den dritten Monat in Folge und fiel um 1,5 Zähler auf minus 15,4 Punkte, wie die Beratungsfirma Sentix zu ihrer monatlichen Umfrage unter 1142 Investoren mitteilte. Dies ist der niedrigste Wert seit Januar. Experten hatten lediglich einen Rückgang auf minus 12,5 Punkte erwartet. „Die Euro-Zone steht weiter an der Schwelle zur Rezession“, so Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner. Das Sentix-Barometer für Deutschland fiel ebenfalls den dritten Monat in Folge und markierte mit minus 34,7 Zählern den niedrigsten Wert seit Oktober 2022. „Die deutsche Konjunktur befindet sich im freien Fall“, so die Bewertung von Hübner.

„Der Sentix lässt die Alarmglocken für die Weltwirtschaft noch lauter schrillen“, sagte Alexander Krüger, Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, zu ntv.de: „Letztlich sind es zu viele Regionen, die konjunkturell zu kämpfen haben. Besonders die Situation in Deutschland wird immer kritischer. Die Umfrage ist eine Absage an globale Dynamik und eine Ansage für Schwerfälligkeit.“

Quelle: ntv.de

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf − zwölf =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024
Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien