Es droht eine neue Tech-Weltordnung

China verbannt Microsoft und Intel von seinen Computern

04.04.2024
Lesedauer: < 1 Minute
In China nicht mehr erwünscht: Computerprozessoren der amerikanischen Firma Intel. / Imago

China will unabhängiger werden von Software und Chips aus dem Westen. Es könnte zusammen mit Russland und anderen autokratischen Staaten ein neues weltweites IT-Ökosystem erschaffen.

China will keine westlichen Hersteller mehr in seinen IT-Systemen. In der Verwaltung sollen möglichst bald nur noch chinesische Lösungen zum Einsatz kommen. Das besagt laut «Financial Times» eine neue Richtlinie von Ende Jahr. Konkret sollen in Laptops oder Servern künftig keine Prozessoren der amerikanischen Hersteller Intel oder AMD mehr laufen. Auch das Betriebssystem Windows von Microsoft soll von den Computern der Behörden verschwinden.

Weiterlesen mit NZZ+

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 2 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024
Thyssenkrupp-Krise
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien