Geplantes Onlinenetzwerk

Investoren wollen Trump-Projekt mit einer Milliarde Dollar unterstützen

05.12.2021
Lesedauer: 2 Minuten
Illustration von Ex-Präsident Trump und der geplanten Plattform »Truth Social« Foto: Chris Delmas / AFP

Nach dem Angriff auf das Kapitol in Washington wurde Donald Trump auf großen sozialen Netzwerken gesperrt. Nun schafft er sich seine eigene Plattform – und erhielt dafür offenbar eine kräftige Finanzspritze.

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat für sein geplantes Onlinenetzwerk und einen damit verbundenen Börsengang offenbar Unterstützung bei finanzkräftigen Investoren gefunden. Diese wollten eine Milliarde Dollar (880 Millionen Euro) bereitstellen, teilten am Samstag die von Trump gegründete Trump Media & Technology Group (TMTG) und das Partnerunternehmen Digital World mit.

Wer genau die Investoren hinter der eine Milliarde Dollar sind, wurde in der Mitteilung nicht gesagt. Das Geld käme zu den 293 Millionen Dollar hinzu, die Digital World bereits bei seinem Börsengang im September erzielt habe, erklärten die beiden Unternehmen.

Start für Anfang 2022 geplant

Trump war nach der Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar von großen Onlineplattformen wie FacebookTwitter und YouTube verbannt worden. Der 75-Jährige hat seine eigene Plattform als Gegenentwurf zur »Tyrannei« der großen Technologiekonzerne angekündigt.

Sie soll unter dem Namen »Truth Social« firmieren und Anfang kommenden Jahres an den Start gehen. Trump erfreut sich an der konservativen Basis nach wie vor großer Beliebtheit und liebäugelt mit einer erneuten Präsidentschaftskandidatur 2024.

Digital World Acquisition Corp ist eine sogenannte Special Purpose Acquisition Company (Spac). Als Spac ist es gewissermaßen eine leere Hülle, die bereits an der Börse gehandelt wird. Die Nutzung solcher Börsenvehikel ist in den USA ein zunehmend beliebter Weg für einen Gang an die Wall Street. jme/AFP

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf + zwölf =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

ARD-Show "Die 100"
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien