Sender in der Kritik

ARD sammelt Millionen für Flut-Opfer – doch Zuschauer empören sich über teure Hotline

25.07.2021
Lesedauer: 2 Minuten
ARD-Spendengala für die Opfer der Flutkatastrophe Quelle: WDR/Uwe Ernst

Die ARD veranstaltete am Freitag einen Thementag und sammelte Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe. Insgesamt kamen 16,5 Millionen Euro zusammen. Doch ausgerechnet für die Telefonhotline musste bezahlt werden. Die ARD erklärt jetzt, warum.

Die Spendengala der ARD unter dem Motto „Wir halten zusammen“ war ein voller Erfolg. Mehr als 16,5 Millionen Euro wurden am Freitagabend für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe gespendet. Seit dem Start des Spendenaufrufes der ARD sind somit mittlerweile 54 Millionen Euro eingegangen.

An dem Abend wollten offenbar so viele Zuschauer spenden, dass die Hotline zeitweise völlig überlastet war. „Mit Hochdruck“ werde an einer Lösung gearbeitet, schrieb die ARD während der Sendung auf Twitter. Doch das war nicht die einzige Kritik an der Telefonhotline. Was vielen Zuschauern übel aufstieß: Ein Anruf kostete 6 Cent aus dem Festnetz und 42 Cent aus dem Mobilfunknetz. Eine kostenpflichtige Hotline bei einer Spendengala.

ARD nach Gebühren-Hotline bei Spendengala in der Kritik

Der Sender hatte dafür auch eine Erklärung parat: „Bei kostenfreien Nummern besteht das Risiko, dass sie missbräuchlich verwendet werden“, schreibt die ARD auf Twitter. Es bestehe die Gefahr, dass „diejenigen, die tatsächlich spenden möchten, nicht durchkommen“. Die Gebühr decke „lediglich die technischen Verbindungsaufwendungen zwischen den einzelnen Providern ab“. Ob das Geld vom Provider gespendet werde, ist nicht bekannt.

Der Sender will zudem den Flut-Betroffenen bei den Rundfunkgebühren entgegenkommen. Der Beitragsservice „wird für die Opfer der Flutkatastrophe schnelle und unbürokratische Entlastungen bieten“, heißt es.

Wer weiterhin Spenden möchte, findet hier alle wichtigen Informationen dazu.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − sechzehn =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

ARD-Show "Die 100"
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien