Jüngst kündigte der einstige Getriebespezialist ZF Friedrichshafen die Streichung von bis zu 14 000 Stellen an. Auch Konkurrenten wie Bosch und Continental reduzieren in den Autosparten das Personal. Die schleppenden E-Auto-Verkäufe verschärfen die Lage der Konzerne.
Die Branche steckt in einer tiefen Transformation, ja sogar in einer Krise: Die deutschen Automobilzulieferer kündigen seit etlichen Quartalen regelmässig einen grossen Stellenabbau an. Erst am vergangenen Freitag gab der Branchenriese ZF Friedrichshafen bekannt, bis 2028 bis zu 14 000 der 54 000 Stellen in Deutschland streichen zu wollen. Weitere solcher Schocknachrichten für die Mitarbeiter dürften in dem Sektor folgen.