Ifo-Umfrage

Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich überraschend

26.07.2024
Lesedauer: 2 Minuten
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juli überraschend weiter verschlechtert. Es ist der dritte Rückgang des wichtigsten deutschen Konjunkturbarometers in Folge. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Prof. Clemens Fuest vom Ifo-Institut. Quelle: WELT TV

Das Ifo-Geschäftsklima ist im Juli auf 87,0 Punkte gefallen. Es ist bereits der dritte Rückgang in Folge – und das, obwohl Fachleute mit einem Anstieg gerechnet hatten. Die deutsche Wirtschaft stecke in der Krise fest, bilanziert Ifo-Präsident Clemens Fuest.

Nächste bittere Nachricht für die deutsche Wirtschaft: Die Stimmung hat sich im Juli überraschend weiter verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima sank auf 87,0 Zähler von 88,6 Punkten im Vormonat, wie das Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung am Donnerstag zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte.

Es war bereits der dritte Rückgang in Folge. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Fachleute hatten hingegen mit einem Anstieg auf 88,9 Zähler gerechnet. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage schlechter und auch die Aussichten für die kommenden Monate pessimistischer als zuletzt. „Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise fest“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

Zuletzt hatte der Einkaufsmanagerindex für die hiesige Privatwirtschaft den Hoffnungen auf einen Aufschwung einen kräftigen Dämpfer versetzt: Das Barometer fiel im Juli erstmals seit vier Monaten unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten, wie S&P Global jüngst mitteilte. Dabei hatte sich die Wirtschaft gerade erst etwas berappelt: Sie erholte sich aus Sicht der Bundesbank weiter und dürfte auch im Frühjahr leicht zugelegt haben.

Deutschland war zu Jahresbeginn mit einem leichten Wachstum von 0,2 Prozent knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt, nachdem das Bruttoinlandsprodukt Ende 2023 um 0,5 Prozent sank.

Reuters/krö

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 2 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024
Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien