Folgen der Europawahl

Ein Sieg für den Verbrenner? Welches Ausstiegs-Szenario jetzt realistisch ist

11.06.2024
Lesedauer: < 1 Minute
Das VW-Logo steht auf dem Markenhochhaus im Volkswagen Stammwerk Quelle: picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte

CDU und CSU hatten in ihrem Europa-Wahlprogramm angekündigt, das Verbrennerverbot ab 2035 wieder abschaffen zu wollen. Nach dem deutlichen Wahlsieg der Christdemokraten stellt sich für die Autoindustrie die Frage, auf welche Technologie sie nun eigentlich setzen soll.

Weiterlesen mit Welt+

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn − 2 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024
Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien