Am späten Abend erklommen zwei US-Amerikaner den Eiffelturm. Völlig unbemerkt von den Sicherheitskräften blieben sie bis zum nächsten Morgen.
Überraschung am Montagmorgen: Bei der Öffnung des Eiffelturms haben Sicherheitsleute zwei schlafende US-amerikanische Touristen entdeckt, die offenbar die Nacht auf dem Pariser Wahrzeichen verbracht hatten. Laut Medienberichten hatten sie sich vor der Schließung der Sehenswürdigkeit zwischen der zweiten und dritten Etage des Pariser Wahrzeichens in einen für die Öffentlichkeit eigentlich nicht zugänglichen Bereich zurückgezogen.
Der französischen Polizei zufolge hatten die beiden offensichtlich alkoholisierten Besucher am Sonntagabend gegen 22.40 Uhr eine Eintrittskarte gekauft. »Aufgrund ihrer Alkoholisierung konnten sie ihren Aufenthaltsort nicht mehr verlassen«, sagte ein Sprecher der Pariser Staatsanwaltschaft laut dem Nachrichtenportal »20 Minutes «. Feuerwehrleute hätten die beiden am Montagmorgen von der Plattform geholt.
Zweiter Vorfall innerhalb weniger Tage
Die Männer wurden von der Polizei zu dem Vorfall befragt. Weil aber kein Schaden am Gebäude entstanden sei, habe man die Ordnungswidrigkeit des Eindringens in eine historische oder kulturelle Stätte nicht weiterverfolgt, so die Staatsanwaltschaft.
Der Eiffelturm konnte mit einer Verspätung von rund einer Stunde gegen zehn Uhr wieder für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Der rund 330 Meter hohe Turm, der für die Pariser Weltausstellung 1889 gebaut wurde, verzeichnet rund sieben Millionen Besucher im Jahr.
Erst am Samstag hatten gleich zwei Evakuierungen wegen Bombendrohungen für Aufregung unter den Besuchern der Sehenswürdigkeit gesorgt. Es konnten keine Sprengsätze entdeckt werden – jetzt laufen die Ermittlungen.
ala