Als Igor Levit am Sonntag mit dem Opus Klassik ausgezeichnet wurde, kritisierte sein Laudator AfD-Sympathisanten als »Vollidioten«. In der Aufzeichnung fehlen die Worte. Die Begründung des ZDF dafür klingt dürftig.
Das ZDF hat Kritik an Unterstützern der AfD aus einer Laudatio für Igor Levit geschnitten und damit für Irritationen gesorgt. Am Sonntagabend wurde in Berlin der Musikpreis Opus Klassik verliehen. Zu den Gewinnern gehörte der Pianist Igor Levit, auf den der Musiker Danger Dan (»Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt«) die Laudatio hielt. Danger Dan, bürgerlich Daniel Pongratz, schloss seine Rede mit den Sätzen: »Abschließen möchte ich diese Laudatio – einfach, um Igor eine Freude zu machen – mit einer Nachricht an alle Antisemiten, Rassisten, Antifeministen und AfD-Sympathisanten vor den Fernsehgeräten: Ihr seid Vollidioten.«
Vollständig waren diese Sätze aber nur am Abend im Konzerthaus am Gendarmenmarkt sowie in der Liveübertragung zu hören. In der zeitversetzt ausgestrahlten Aufzeichnung der Gala, die in der ZDF-Mediathek verfügbar ist , sind die Worte »und AfD-Sympathisanten« herausgeschnitten worden – ab 1:00:55 ist die gekürzte Laudatio zu hören. Levit hatte auf Twitter selbst auf den Eingriff aufmerksam gemacht.
Auf Medienanfragen gab das ZDF an, bei der Kürzung sei »ein Fehler aus Zeitdruck« entstanden. Wie ein so präziser Eingriff und Zeitdruck zusammengehen, ließ der Sender offen.
Levit ist für sein politisches Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Zudem hat er sich deutlich gegen die AfD positioniert und sie als »Faschistenpartei« bezeichnet. Zusammen mit Danger Dan trat er 2021 im »ZDF Magazin Royale« auf, um dessen Single »Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt« zu präsentieren. In dem Song wird unter anderem auch die AfD satirisch angegriffen.
hpi