In Washington

Obama trifft Merkel: „Fühle mich glücklich“

29.06.2022
Lesedauer: 2 Minuten
Barack Obama und Angela Merkel im Jahr 2017: Sie trafen sich nun in Washington wieder. (Quelle: Zuma Press/imago-images-bilder)

Sie arbeiteten jahrelang als Bundeskanzlerin und US-Präsident zusammen: Angela Merkel und Barack Obama. Nun trafen sich die beiden wieder.

Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hält sich derzeit zu einem Besuch in Washington auf. „Ich kann bestätigen, dass sich Bundeskanzlerin a.D. Dr. Merkel derzeit zu nachamtlichen politischen Gesprächen in Washington D.C. aufhält“, teilte eine Sprecherin der ehemaligen Bundeskanzlerin am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Berlin mit. Merkel sei seit Montag in Washington und werde am Donnerstag nach Berlin zurückkehren.

Weitere Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Merkel hatte in der Vergangenheit deutlich gemacht, dass sie nach ihrer 16-jährigen Amtszeit viel reisen wolle – unter anderem auch in die USA.

Zuvor hatte der frühere US-Präsident Barack Obama auf Twitter ein Foto veröffentlicht, das ihn gemeinsam mit Merkel bei einem Museumsbesuch in Washington zeigt. Er habe als Präsident gesehen, wie Merkel mit ihrem weisen Pragmatismus, ihrer guten Laune und ihrem unerbittlichen moralischen Kompass durch Krisen geführt habe, schrieb Obama in dem Kurznachrichtendienst. Er ergänzte: „Und ich fühle mich glücklich, sie eine Freundin nennen zu dürfen“. Er sei dankbar für die Gelegenheit, das „National Museum of African American History and Culture“ besuchen zu dürfen.

Obama war von 2009 bis 2017 US-Präsident – seine gesamte Amtszeit fiel damit in die Regierungszeit Merkels von 2005 bis 2021.

In den vergangenen Tagen wurde im Rahmen des G7-Gipfels in Elmau auch ein berühmtes Foto der beiden aus dem Jahr 2015 in Erinnerung gerufen. Das Bild ging damals um die Welt. Und was auffällt: Beim aktuellen und beim damaligen Treffen trägt Merkel augenscheinlich denselben Blazer.

Verwendete Quellen

  • Nachrichtenagenturen dpa und AFP

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 3 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien