Konzern prüft Klage

China-Marke klaut VW-Design

15.07.2021
Lesedauer: 2 Minuten
Vier Türen statt zwei und E-Antrieb: Trotzdem erinnere dieses Auto doch irgendwie an den Käfer, findet man bei VW. (Quelle: Hersteller)

Wiedersehen mit alten Bekannten – nicht immer ein Grund zur Freude: Auf einer Automesse in China entdeckte VW einen modernen Nachbau seines Kult-Käfers. Auch andere Modelle der Marke Ora wirken sehr vertraut. Jetzt könnte es Ärger geben.

Die Designs kopiert, die Technik zum Kopfschütteln: Lange hatte Chinas Autoindustrie vollkommen zu Recht einen – gelinde gesagt – zweifelhaften Ruf. Aber das ist längst Geschichte. So mancher Experte zeigt sich längst beeindruckt vom Standard der neuen Modelle, die am laufenden Band aus Chinas unzähligen Autofabriken auf die Straßen der Welt strömen.

Messe-Neuheit vom Käfer abgekupfert

Aber es gibt Ausnahmen. Eine von ihnen mussten die VW-Manager beim Messerundgang auf der „Auto China“ im April bestaunen. Dort rollte die Marke Ora ein Elektroauto auf die Bühne, das wohl nicht ganz zufällig an den VW Käfer erinnert.

Zwar hat es vier Türen statt zwei, ein großes Display im Cockpit, der Innenraum bietet so manche äußerst fragwürdige Gestaltungs-Details. Und der Motor ist eben kein Boxer, sondern ein Stromer.

Dennoch: Wer dem Ora-Designer hier Modell stand, scheint klar. Zumindest für VW. Der Konzern prüft nun, ob er mit rechtlichen Schritten wegen Designverletzung gegen Ora vorgehen kann. Bei diesem Bemühen sind allerdings schon viele Autohersteller an Chinas Justiz gescheitert.

Doppelpack: Direkt neben seiner Käfer-Variation zeigte Ora ein Modell, das manchen Betrachter an den Porsche Panamera erinnert. (Quelle: Hersteller)
Doppelpack: Direkt neben seiner Käfer-Variation zeigte Ora ein Modell, das manchen Betrachter an den Porsche Panamera erinnert. (Quelle: Hersteller)

Ora kopiert auch von anderen

Auch das Wegschauen wird die Laune der VW-Leute kaum gebessert haben. Denn direkt neben der Käfer-Kopie stand ein Nachbau des Porsche Panamera. Dass Ora unter anderem auch einen Honda-Nachbau bewirbt, dürfte ebenfalls kaum getröstet haben.

Ora R1: Das kleine Elektroauto weckt Erinnerungen an den Honda e. (Quelle: Hersteller)
Ora R1: Das kleine Elektroauto weckt Erinnerungen an den Honda e. (Quelle: Hersteller)

Verwendete Quellen:

  • autobild.de
  • Eigene Recherche

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig + drei =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024
Thyssenkrupp-Krise
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien