Lidl ruft eine Reihe von Hanf- und Cannabisprodukten zurück – wegen eines zu hohen Wirkstoffgehalts von Tetrahydrocannabinol (THC)!
Ein Verzehr dieser Lebensmittel könne unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen, u.a. Stimmungsschwankungen und Müdigkeit, teilte der Discounter am Mittwoch mit. Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und die Produkte nicht weiter verwenden.
THC ist eine psychoaktive Substanz, die in Pflanzen der Gattung Hanf (Cannabis) vorkommt. THC wird der Hauptanteil der berauschenden Wirkung zugesprochen. Manche Kunden dürften sich deshalb wohl über die Lidl-Meldung gefreut haben, verspricht es doch ein „high“.
Denn: In Deutschland ist der Cannabis-Markt streng reguliert, der THC-Anteil darf bei maximal 0,2 Prozent liegen.
Unter den Rückruf-Produkten:
► Hanfkekse der Sorten Chocolate, Classic, Cranberry und Hash, die unter dem Namen „Mary & Juana“ verkauft werden,


► der Cannabistee „Tea of mind“,
► der „Raw Cannabis Protein Bar Apple“-Riegel
► und das kaltgepresste „Vita D’or Bio Hanföl“.
Die Lebensmittel können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.