Die Betriebsrenten geraten immer stärker in Gefahr!
Die Finanzaufsicht BaFin hält mittlerweile rund 40 der mehr als 130 Pensionskassen unter verschärfter Beobachtung!
Vergangenes Jahr mussten sogar 30 Kassen mit einer Finanzspritze gestützt werden.
Grund: der Dauer-Nullzins! „Dadurch wird es immer schwerer, die versprochene Auszahlung zu erreichen“, so Jochen Pimpertz (Institut IW).
Kann ich erkennen, ob meine Pensionskasse in Schieflage ist?
Nein. Es gibt auch keine Möglichkeit, das online zu suchen oder nachzuschlagen.
Dann muss in der Regel der Arbeitgeber einspringen (Betriebsrentengesetz). Viele Kassen sind zudem über den Sicherungsfonds „Protektor“ geschützt (ob die eigene Kasse dabei ist: www.protektor-ag.de).
Verbraucherschützer mahnen: Ruhe bewahren und keinesfalls überstürzt kündigen! Stattdessen Expertenrat einholen.
Lohnt eine Betriebsrente noch?
Hängt vom Zuschuss des Arbeitgebers ab! Seit 2019 muss er bei neu abgeschlossenen Verträgen mind. 15 Prozent vom Bruttobeitrag zuschießen. Verbraucherschützer Niels Nauhauser hält Betriebsrenten ab 30 Prozent Zuschuss für lohnend.