Wegen Nullzins

Betriebsrenten in Gefahr

24.04.2021
Lesedauer: < 1 Minute
Ob die eigene Betriebsrente in Gefahr ist, lässt sich nur schwer herausfinden Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto

Die Betriebsrenten geraten immer stärker in Gefahr!

Die Finanzaufsicht BaFin hält mittlerweile rund 40 der mehr als 130 Pensionskassen unter verschärfter Beobachtung!

Vergangenes Jahr mussten sogar 30 Kassen mit einer Finanzspritze gestützt werden.
Grund: der Dauer-Nullzins! „Dadurch wird es immer schwerer, die versprochene Auszahlung zu erreichen“, so Jochen Pimpertz (Institut IW).

Kann ich erkennen, ob meine Pensionskasse in Schieflage ist?

Nein. Es gibt auch keine Möglichkeit, das online zu suchen oder nachzuschlagen.

Dann muss in der Regel der Arbeitgeber einspringen (Betriebsrentengesetz). Viele Kassen sind zudem über den Sicherungsfonds „Protektor“ geschützt (ob die eigene Kasse dabei ist: www.protektor-ag.de).

Verbraucherschützer mahnen: Ruhe bewahren und keinesfalls überstürzt kündigen! Stattdessen Expertenrat einholen.

Lohnt eine Betriebsrente noch?

Hängt vom Zuschuss des Arbeitgebers ab! Seit 2019 muss er bei neu abgeschlossenen Verträgen mind. 15 Prozent vom Bruttobeitrag zuschießen. Verbraucherschützer Niels Nauhauser hält Betriebsrenten ab 30 Prozent Zuschuss für lohnend.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 + 5 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen in Uiguren-Region
27.11.2024
Thyssenkrupp-Krise
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien