Kritik aus den eigenen Reihen

Das sind die Hamburger Grünen, die „Deutschland“ streichen wollen

14.05.2021
Lesedauer: 2 Minuten
Alske Freter Foto: PublicAd

Hamburg – Gemeinsam (m)ausgerutscht? Sieben Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen machen sich in der eigenen Partei gerade mächtig unbeliebt.

Sie unterstützen (per Mausklick online möglich) einen umstrittenen Änderungsantrag, der die grüne Bundesspitze auffordert, den Titel des Wahlprogramms zu ändern.

Der heißt bisher „Deutschland. Alles ist drin.“ Das sei zu nationalistisch, ist die Kritik. „Alles ist drin.“ sei vielfältiger. Das meinen bundesweit rund 300 Grüne.

Zu ihnen gehören aus der Hamburger Rathaus-Fraktion:

► Alske Freter (30, Europa-Expertin)

► Rosa Domm (22, jüngste Abgeordnete)

Teaser-Bild
Rosa Domm
Foto: PublicAd

► Ivy May Müller (24, kommt aus der linksorientierten Grünen Jugend)

Teaser-Bild
Ivy May Müller
Foto: PR

► Miriam Block (31, Feminismus-Expertin)

Teaser-Bild
Miriam Block
Foto: PublicAd

► Gerrit Fuß (28, Sprecher für Verkehr)

Teaser-Bild
Gerrit Fuß
Foto: PR

► Lisa Maria Otte (38, Tierschutz-Expertin)

Teaser-Bild
Lisa Maria Otte
Foto: PR

► Lena Zagst (30, Juristin, bis vor Kurzem mit Doppelmandat)

Teaser-Bild
Lena Zagst
Foto: PR

In der Parteispitze findet man es „wenig hilfreich im Wahlkampf“, dass die Truppe das Signal sendet, mit Deutschland wenig anfangen zu können.

Co-Fraktionschef Dominik Lorenzen (43) sagt: „Für mich beinhaltet der Titel ,Deutschland. Alles ist drin.‘ eine selbstverständliche Bezugnahme auf unser Land. Deshalb teile ich die Kritik daran nicht.“

Es sei aber „völlig in Ordnung, wenn Parteimitglieder sich einen eher allgemeinen Bezug auf die Würde und Freiheit der Menschen oder einen europäischen Bezug wünschen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − 4 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien