Anne Will

Maaßen weist Antisemitismus-Vorwürfe zurück

Lesedauer: 2 Minuten
Klimaaktivistin Luisa Neubauer redet in der Sendung Anne Will «Von Corona-Krise bis Klimapolitik - kann die Union noch Kanzleramt?». Foto: Wolfgang Borrs/NDR/dpa Quelle: dpa-infocom GmbH

Klimaaktivistin Luisa Neubauer wirft Hans-Georg Maaßen bei «Anne Will» vor, sich auf antisemitische Blogs zu beziehen. Der weist die Vorwürfe als haltlos zurück.

erlin/Erfurt (dpa) – Ex-Bundesverfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen (CDU) hat Vorwürfe der Klimaaktivistin Luisa Neubauer, er würde antisemitische Inhalte verbreiten, als haltlos von sich gewiesen.

«Das sind für mich halt- und beleglose Behauptungen, die ich energisch zurückweise», sagte Maaßen am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Neubauer habe keinerlei Belege für ihre Behauptungen.

Heutzutage könne über alle alles gesagt werden, so Maaßen. «Es ist eine Verrohung des politischen Diskurses, die man zur Kenntnis nehmen muss.»

Neubauer hatte Maaßen am Sonntagabend in der ARD-Sendung «Anne Will» vorgeworfen, Inhalte antisemitischer Blogs zu verbreiten. CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Armin Laschet – ebenfalls in der Talkrunde – entgegnete: «Antisemitismus wäre nicht akzeptabel». Und weiter: «Ich sage ihnen, er ist nicht Antisemit und er verbreitet auch keine antisemitischen Texte und wenn er es täte, wäre es ein Grund zum Parteiausschluss.»

Maaßen lobte Laschets Haltung. «Ich verstehe Herrn Laschet, sein Ansatz ist zutreffend. In der CDU sollte kein Platz für Antisemiten sein.»

Der Ex-Verfassungsschutzpräsident war Ende April von vier CDU-Kreisverbänden als Direktkandidat für den Bundestag in Südthüringen nominiert worden. Dies wurde innerhalb der Union, aber auch von anderen Parteien zum Teil massiv kritisiert. Maaßen ist in Teilen der CDU auch wegen seiner kritischen Haltung zur liberalen Flüchtlingspolitik der Bundesregierung in den Jahren 2015 und 2016 umstritten.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − eins =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

ARD-Show "Die 100"
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien