Microsoft-Gründer

Bill und Melinda Gates lassen sich scheiden

04.05.2021
Lesedauer: 2 Minuten
Melinda und Bill Gates waren über 30 Jahren ein Paar (Archivfoto) Foto: Elaine Thompson / AP

Sie waren 27 Jahre lang verheiratet – nun gehen Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda getrennte Wege. Das haben beide in einem gemeinsamen Statement verkündet.

Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda waren über 30 Jahre ein Paar – nun wollen sie ihre Ehe beenden. Das erklärten die beiden am Montag in einem identischen Statement über Twitter.

Sie planen demnach, privat getrennte Wege zu gehen, wollen aber die Arbeit in ihrer gemeinsamen Stiftung fortsetzen. Die beiden heirateten 1994 und haben drei Kinder zusammen – Jenn, Rory und Phoebe, die bereits volljährig sind.

»Wir glauben nicht mehr, dass wir in der nächsten Phase unseres Lebens als Paar zusammenwachsen können. Wir bitten um Platz und Privatsphäre für unsere Familie, wenn wir beginnen, uns in diesem neuen Leben zurechtzufinden«, heißt es in ihrer Erklärung. Die finanziellen Details ihrer Entscheidung blieben zunächst unklar.

Das Paar lebte bislang auf einem großzügigen Seegrundstück in Seattle im nordwestlichen US-Bundesstaat Washington. Bill Gates spricht regelmäßig mit Medien, beteiligt sich an Diskussionsforen oder hält Vorträge. Die 56-jährige Melinda French Gates ist hingegen etwas weniger bekannt, trat in ihrer Rolle als Co-Vorsitzende des Aufsichtsrats der Gates-Stiftung aber auch immer wieder öffentlich auf.

Der 65-jährige Gates ist mit einem geschätzten Vermögen von 130 Milliarden Dollar der viertreichste Mensch der Welt. Gemeinsam gründeten sie im Jahr 2000 die Bill and Melinda Gates Foundation, die größte private wohltätige Stiftung der Welt. Diese engagiert sich mit einem Budget von mehr als 50 Milliarden US-Dollar unter anderem im Kampf gegen Krankheiten weltweit – und ist auch im Kampf gegen die Coronapandemie aktiv. »Wir teilen weiterhin den Glauben an diese Mission und werden weiter in der Stiftung zusammenarbeiten«, schreiben sie in der Erklärung.

Transparenzhinweis: Neben der Impfstoffforschung unterstützt die Gates-Stiftung auch Medienunternehmen in den USA und Europa, darunter auch das Projekt »Globale Gesellschaft« beim SPIEGEL mit rund 2,3 Millionen Euro über drei Jahre. Mehr dazu lesen Sie hier. mjm/jok/dpa

Das könnte Sie auch interessieren

Für Energiekonzern
01.12.2024
EU-Plan gescheitert
29.11.2024
ARD-Show "Die 100"
26.11.2024
Abstimmung über neue EU-Kommission
27.11.2024

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 5 =

Weitere Artikel aus der gleichen Rubrik

ARD-Show "Die 100"
26.11.2024

Neueste Kommentare

Trends

Alle Kategorien

Kategorien